Sale-Artikel in verschiedenen Marketingkanälen hevorheben
Die Vorteile Heben Sie mit der Boost-Funktion Sale-Artikel auf Ihrer Website und in E-Mail-Aussendungen hervor. Beispiel Sorgen Sie dafür, dass Ihre zeitlich begrenzten Badeanzugangebote im Frühling weiter oben in den Suchergebnissen erscheinen. Der Mehrwert Zeigen Sie Ihren Kund:innen bei Promotionen Sonderangebote prominenter an, um Browsing und Conversions zu fördern.
Saisonale, Festtags- und Event-relevante Produkte hervorheben
Der Vorteil Pushen Sie zeitgerecht den Verkauf saisonaler Artikel in Ihrer Top-Kategorie, im Geschenkratgeber oder auf speziellen Eventseiten. Beispiele Bewerben Sie „rote“ oder „herzförmige“ Produkte vor Valentinstag. Bewerben Sie „Weihnachtsdeko“ und „Geschenkideen“ vor den Festtagen. Der Mehrwert Nutzen Sie saisonale Marketingspitzen und zeigen Sie für mehr Conversions Ihren Kund:innen saisonale Produkte gut sichtbar an.
Setzen Sie nach einem Rückruf alle betroffenen Produkte auf eine seitenübergreifende Blacklist
Der Vorteil Entfernen Sie im Fall eines Rückrufs bestimmte Produkte mit wenigen Klicks von all Ihren Kategorieseiten. Beispiel Entfernen Sie mit wenigen Klicks das betroffene Produkt auf allen Seiten, während sich Ihr Marketingteam der Öffentlichkeitsarbeit widmet. Der Mehrwert Produkte seitenweit ausblenden und deren Verkauf verhindern.
Überzeugen Sie die richtigen Nutzergruppen mit Ihren Bestseller-Produkten
Der Vorteil Nutzen Sie Datenanalysen, um Ihre Umsätze auf Basis von Kundensegmenten und -verhalten zu steigern. Beispiele Da teurere Artikel auf Mobile/Smartphones seltener gekauft werden, sollten diese auf Kategorieseiten weiter unten erscheinen. Zeigen Sie mobilen Shopper:innen nur Produkte, deren Informationen auf Mobilgeräten optimal angezeigt werden können. Der Mehrwert Um die Conversion Rate zu erhöhen, empfiehlt […]
Verstehen Sie einfach, wie die Produkt-Performance die Rankings beeinflusst
Die Vorteile Nutzen Sie Analysen, um zu verstehen, warum ein Produkt in den Ergebnissen angezeigt wird, und bestimmen Sie selbst die Faktoren, die beim Ranking Priorität haben. Beispiele Erkennen Sie, wenn Boxershorts versehentlich als „Hut“ kategorisiert wurden. Erkennen Sie, wenn ein Kleid mit 3/4-Ärmel versehentlich in der Kategorie „Cropped Jeans“ gelandet ist. Der Mehrwert Erkennen […]
Schneidern Sie mit Geo-Targeting besondere Angebote für bestimmte Zielgruppen
Die Vorteile Sprechen Sie mit Ihren Angeboten auf Such- und Kategorieseiten bestimmte Zielgruppen an und zeigen Sie je nach Standort andere Produktangebote. Beispiele Bewerben Sie moderne Möbeldesigns in urbanen Regionen und klassischere Modelle in ländlichen. Bewerben Sie Windbreaker in Süddeutschland nur zur Übergangszeit, in Norddeutschland das gesamte Jahr über. Zeigen Sie CBD-haltige Produkte nur Kund:innen […]